
Kronen Zeitung
STURM-SCHRECK
Verrückt! Der Meister ist Austrias Lieblingsgegner
Ausgerechnet gegen Sturm Graz fühlen sich die Violetten meistens pudelwohl, rufen regelmäßig ihr Leistungs-Maximum ab. Und weisen in den letzten Jahren eine überraschende Bilanz gegen die Steirer auf. „Aber wir sind der Außenseiter“, sagt Cheftrainer Stephan Helm vor dem Sonntagsschlager (17 Uhr).
Nach dem erlösenden 1:0 gegen Altach will die Austria am Sonntag in Graz die erste echte Duftmarke der Saison setzen, bei Meister Sturm bestehen. Und man glaubt es kaum: Ausgerechnet die „Blackies“, also der Meister der Jahre 2024 und 2025, sind für die Violetten so etwas wie der absolute Lieblingsgegner.
„Eine der größten Herausforderungen“
* Von den letzten sieben Pflichtspielen gegen Sturm verlor die Austria nur eines, gewann dabei viermal.
Gleich fünf dieser sieben Spiele (inklusive zweimal Cup) stiegen im Grazer Stadion, die Austria siegte dreimal ohne Gegentor: am 29. Oktober 2023 in der Liga 1:0, am 1. Februar 2025 im Cup-Viertelfinale 2:0 und am 27. April 2025 in der Liga 1:0. Mit diesem Sieg waren die Veilchen sogar auf Platz eins der Tabelle gestürmt, durften vier Runden vor Schluss vom Titel träumen.

Bringt für heute definitiv ein gutes Gefühl, aber auch nicht mehr. „Ein Auswärtsspiel gegen Sturm ist eine der größten Herausforderungen im österreichischen Fußball“, weiß Trainer Stephan Helm.
Ein intensives Spiel wartet
„Aber wenn es uns gelingt, eine Top-Leistung abzurufen, können wir gegen jeden Gegner punkten, davon bin ich überzeugt.“ Helm blieb in den schwierigen letzten Wochen mit Cup- und Europacup-Out und schwachem Ligastart stets ruhig und fokussiert, genießt weiter die Rückendeckung der Klubführung. „Entscheidend ist, dass man in den schwierigen Phasen an die eigenen Stärken glaubt, hart arbeitet und das Glück erzwingt“, sagt Helm über sein Motto als Chefcoach.Kein Grund zum JammernDass nun in der Offensive nach Nik Prelec, Andreas Gruber oder Dominik Fitz auch Maurice Malone (wechselte zu Sturm) weg ist, ist für Helm kein Grund zum Jammern. „Wir haben interessante Spielertypen, gute Optionen.“ Die Austria wird es wohl ähnlich wie gegen Altach anlegen, auf defensive Kompaktheit und offensive Nadelstiche setzen. Kapitän Manfred Fischer erwartet einen heißen Tanz. „Hohe Intensität, viele Zweikämpfe. Die müssen wir für uns entscheiden. Wir haben die Länderspielpause gut genutzt und sind gut vorbereitet!“
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

 Gerasdorf Stammersdorf Res1015212
Gerasdorf Stammersdorf Res1015212 Schwechat SV Res87193
Schwechat SV Res87193 Stadlau Res94194
Stadlau Res94194 Red Star Penzing Res910165
Red Star Penzing Res910165 LAC-Inter Res85146
LAC-Inter Res85146 Hellas Kagran Res10-6137
Hellas Kagran Res10-6137 1.Simmeringer SC Res816138
1.Simmeringer SC Res816138 A XIII Auhof Center Res9-1119
A XIII Auhof Center Res9-1119 WAF pinova Telekom U239-8810
WAF pinova Telekom U239-8810 SV Wienerberg 1921 Res8-10711
SV Wienerberg 1921 Res8-10711 Slovan HAC Res9-24712
Slovan HAC Res9-24712 Dinamo Helfort Res83613
Dinamo Helfort Res83613 1980 Wien Res9-11614
1980 Wien Res9-11614 FC Mauerwerk Immo Res000
FC Mauerwerk Immo Res000


 Bild: GEPA
Bild: GEPA Bild: APA/ERWIN SCHERIAU
Bild: APA/ERWIN SCHERIAU
















